Die neuen Kurs- Termine sind da.
Ab sofort biete ich Lasersprechstunden an. Telefonische Anmeldung oder per Mail erbeten.
Achtung, ab März starten die Kurse bereits um 15.00 Uhr
Die Frauenkurse sind ein Teil der kompletten Geburtsvorbereitung. Zusammen mit dem Wochenendpaarkurs ist somit eine Runduminformation gewährleistet.
Immer Mittwochs um 15.00 Uhr Uhr in meiner Praxis in Schenkenzell!
14.06 und 20.9Â Richtig gehen, stehen und bĂĽcken. Beckenboden, Damm-Massage
.21.6und 27.9 Mutterpass, TSH, Vorsorge. Ernährung in der Schwangerschaft
28.6Â und 4.10Â Erstlingsausstattung, baden wickeln, pucken, was nehmen wir mit.
05.07Â und 11.10Â Â Â Â Â Vorbereitung der Geschwister/ Eifersucht
12.07 und 18.10 Â Stillen- Vorbereitung, die ersten 3 Tage im Krankenhaus, Stillmanagement.
19.07 und 25.10Â Â Wochenbett im Krankenhaus und daheim. Strategien.
26.7 und 08.11    Tees, Akupunktur, Homöopathie…Fragen an die Hebamme
2024Â Â
11.01 und 06.03.24: Richtig stehen gehen und bĂĽcken. Ăśbungen dazu. Beckenboden, Damm Massage
17.01 und13.03.24 Mutterpass, TSH, Vorsorge. Ernährung in der Schwangerschaft
24.01und 20.3 .24Erstlingsausstattung, baden wickeln, pucken, was nehmen wir in die Klinik mit?
31.01und 27.03 .24 Vorbereitung der Geschwister/ Eifersucht
21.02 und 03.04.24Â Stillen- Vorbereitung, die ersten 3 Tage im Krankenhaus, Stillmanagement.
28.02. und 10.04 24:Wochenbett im Krankenhaus und daheim. Strategien.
23.3 und 17.04.24. Tees, Akupunktur, Homöopathie…Fragen an die Hebamme
Da mein Kursraum in der Praxis zu klein ist für die Rückbildung, bietet uns die Gemeinde Schenkenzell Räumlichkeiten an.
Wer nach den aktuellen Vorgaben gerne zur Rückbildung kommen möchte, darf sich ab sofort bei mir anmelden.
Ihr mĂĽsst eine eigene Matte und ein Kissen mitbringen, evtl. Stoppersocken, da der Boden rutschig ist.,
Kursort: altes Schulhaus Schenkenzell. Schräg gegenüber der Praxis, gegenüber der Volksbank. Start 16.15 Uhr
Kurse ab 2023
Am 21. August  ist von 9.30 bis 11. Uhr ein Hausmittelkurs.Mein Kind hat Husten und Fieber – ein Sonderprogramm des Körpers. Ausserdem wird die Hauspotheke besprochen.
Am 25. September von 9.30- bis 11.00 Uhr  findet wieder ein „Beikostkurs“ mit statt.
Dabei werden neben den alten Gewohnheiten des Breikochens vor allem die neuesten Forschungsergebnisse erörtert.
Denn Kinder, die die Nahrung in mundgerechter Größe selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise: in Bezug auf die Gehirnentwicklung, der Verdauung und eines gesunden Essverhaltens.
Kosten: je Kurs 15 Euro inkl. Script. Anmeldung direkt bei Anita.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys ab der sechsten Lebenswoche bis zum zwölften Lebensmonat.
Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, was Ihrem Kind SpaĂź macht, wie langes es sich bewegen und spielen will.
Wir wollen dem Baby Zeit geben,
– seine BedĂĽrfnisse zu äuĂźern
– sich selbständig zu bewegen
– sich und andere Babys zu beobachten
– sich ohne Kleidung wohl zu fĂĽhlen
– Kontakt zu anderen Babys und Erwachsenen aufzunehmen
Wir wollen uns Zeit nehmen,
– die BedĂĽrfnisse des Kindes wahrzunehmen
– das Baby zu beobachten
– mit dem Baby zu spielen
– das Baby zu streicheln
– das Baby in seinen Eigenschaften zu akzeptieren
– die natĂĽrliche Entwicklung zu unterstĂĽtzen
– uns miteinander zu freuen
Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es Ihnen, Erfahrungen auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen und wichtige Themen wie Entwicklung, Ernährung, Pflege, Erziehung, Berufstätigkeit und andere Fragen, die uns beschäftigen, zu besprechen.
Eine Ernährungsberatung ist Bestandteil des 1. Kurses.
Ein Kursblock umfasst 9 Treffen À 90 Minuten und kostet 100 Euro.
Es ist ein Kurs für Eltern mit fortlaufender Anmeldung möglich und es beginnen zeitnah neue Kursgruppen je nach Geburtstermin der Babys.
PEKiP-GL Heike Wöhr in der Hebammenpraxis „rundrum“
regelmäßig Dienstags
von 9.00 bis 10.30 oder 10.30 bis 12.00 Uhr
Anmeldungen an: Â heikewoehr@gmx.de oder
Tel: 0172-6124734
Ich biete nur Präsenzkurse an!
FĂĽr diese Kurse bitte unter meiner E-Mail-Adresse anmelden: info@anitafrank.de
Ich sende Euch dann nähere Informationen zu.
ET = errechneter Entbindungstermin!
Alle Termine finden von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt!
Ergänzend dazu biete ich die Frauenkurse mittwochs an. Dort werden alle die Themen, die nicht im Paarkurs bespochen werden, behandelt.
Somit ist, wenn Beides besucht wird, eine Runduminformation zu allen Themen der Geburtsvorbereitung gewährleistet.
Mit dem Notfall ABC wurde ein spezielles Trainingskonzept entwickelt, um Erste Hilfe am Kind einfach und verständlich zu machen. Zusammen mit gentlemedic -medical training- aus Freudenstadt zeigen wir Dir, dass Du beim Kindernotfall nur drei Dinge brauchst, um schnell und richtig entscheiden und handeln zu können:
A=Atmung
B=Bewusstsein
C=Cirkulation
Das Seminar geht ĂĽber drei Stunden und kann von Eltern mit Kindern jeglichen Alters besucht werden.
Termin: Nächster Kurs 24. Juni
Preis :  50 Euro max. 15 Personen
Weitere Kurse 2023:
30.09.23
25.11.23
Weitere Infos unter: Â www.notfall-abc.de
oder bei Marina Mauch: Tel. 0151-165 617 56; Mail: marina.mauch@notfall-abc.de